Publikationen
Berger, K. (2018). „4. Nationales Schmerzforum“. körper – tanz – bewegung,
6.Jg, 1.Quartal
Berger, K. et al. (2016). „Berufsgruppenanalyse Künstlerische Therapeutinnen und Therapeuten in Deutschland (BgA-KT). Selektive Ergebnisdarstellung aus Sicht der TanztherapeutInnen“. körper – tanz – bewegung, 4.Jg, 4.Quartal
Berger, K. (2014) „Vom Stress zum Flow. Die Lösung von Stress-Zuständen mit den Methoden der Tanz- und Bewegungstherapie.“ Forschungsarbeit für die Qualifizierung als BTD-anerkannte Tanztherapeutin
Berger, K., Romano, R. (2013). „Facilitating learning by design of visualizations”.
Vth International Scientific and Practical Internet Conference, The Ministry of Education of Belarus
Berger, K. (2012). „Bilder, Animationen und Notizen“. Berlin: Logos Verlag.
ISBN 978-3-8325-3238-3
Berger, K., Starauschek, E. (2009). „Wie erkennt und erstellt man gute Bilder? Einige Regeln zur Gestaltung von Bildern für das Physiklernen“ Naturwissenschaften im Unterricht (NiU-Physik), Themenheft „Bilder“, 1/09
Berger, K., Starauschek, E. & Mikelskis, H.F. (2007). „Wirkung von Animationen und Notizen beim Lernen von Optik“ In: Höttecke, D. (Hg.): Naturwissenschaftlicher Unterricht im internationalen Vergleich, Jahrestagung der GDCP in Bern 2006
Slancík, K., Starauschek, E. & Mikelskis, H.F. (2006). „Unterstützen Animationen und die Anfertigung von Notizen den Wissenserwerb in der Optik?“ Tagungs-CD zur Frühjahrstagung der DPG 2005
Slancík, K., K., Starauschek, E. & Mikelskis, H.F. (2005). „Animationen zur optischen Abbildung und Lichtausbreitung mit einfachen Grafiken“ Tagungs-CD zur Frühjahrstagung der DPG 2004
Slancík, K., Starauschek, E. & Mikelskis, H.F. (2004) „Bedingungen für die Gestaltung von Animationen beim Physiklernen“ In: Pitton, A. (Hg.): Zur Didaktik der Physik und Chemie, Vorträge der GDCP-Tagung in Heidelberg 2004
Slancík, K. (2002). „Stúdium na Viedenskej Univerzite“ (Studieren an der Universität Wien). In Koubek, V. (Hg.): Didaktika Fyziky, Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik, Comenius Universität, Bratislava
Slancík, K. (2002). „Tepelné javy v ucive fyziky základnej skoly“ (Wärmelehre für die Sekundarstufe I. Eine Schulbuch-Alternative). Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik, Comenius Universität, Bratislava
Lektorentätigkeit
Szilárd, L. (2012). „Az út önmagadhoz“ (Der Weg zu Dir selbst)
Das Leben als Spiel, Abenteuer und Hilfestellung.
ISBN: 978-963-08-3308-0