Archiv
2021-04-13 11:31:55.763772Emotionaler Selbstschutz und Selbstmotivation in den Corona-Zeiten
Eine intakte, widerstandsfähige Innenwelt ist in der heutigen Zeit der Corona-Pandemie von immenser Bedeutung. Der Umgang mit Gefühlen bedeutet dennoch für Viele von uns eine Herausforderung. Es fällt uns oft schwer, aus der Intensität und dem Chaos von hinderlichen Gefühlszuständen herauszutreten, erneut unsere Stabilität zu finden und von hier aus eine schwungvolle innere Motivation zu entfalten.
In diesem Workshop vermittelt Dr. Krisztina Berger aus ihrer 13-jährigen therapeutischen Praxis sowohl die theoretischen Hintergründe, als auch die praktisch effektivsten Methoden für emotionalen Selbstschutz und Selbstmotivation. Zusätzlich lernen Sie räuberische Mechanismen zu erkennen, die eigenen Fallen zu überwinden und in Verbindung mit Ihrer inneren Stärke zu kommen.
2-tägiges Online-Workshop
Datum: 30. April und 1. Mai, jeweils 10:00 – 13:00
Teilnahmegebühr: 180€
2020-04-24 05:01:36.714817Emotionaler Selbstschutz als Burnout-Prophylaxe
Wenn Sie mit anderen Menschen zusammenarbeiten, gibt es täglich eine große Anzahl an verbalen und nonverbalen, online und offline Interaktionen, die Ihnen Energie geben oder Sie auch Energie kosten können. Besteht hier auf Dauer ein negatives Ungleichgewicht, kann dies zur Burnout führen.
Um einer emotionalen Verausgabung vorzubeugen, ist es wichtig, auf Ihr „Emotionales-Alarmsystem“ zu achten und wirksam Grenzen zu setzen. Die Frage ist, wie?
In diesem Workshop vermittle ich aus meiner 12-jährigen therapeutischen Praxis sowohl die theoretischen Hintergründe, als auch die praktisch effektivsten Methoden für emotionalen Selbstschutz. Zusätzlich lernen Sie räuberische Mechanismen zu erkennen, die eigenen Fallen zu überwinden und in Verbindung mit Ihrer inneren Stärke zu kommen.
Koordinaten
Ort: Videokonferenz
Zeit: 1. und 2. Mai jeweils von 10:00 bis 12:30
Honorar: 180 €
Anmeldung: kostenfreies Vorgespräch unter 0176 444 87 313
oder direkt per Mail an krisztina@krisztina-berger.com
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
Finden Sie zurück zu innerer Stärke und Gelassenheit!
Ich freue mich auf eine intensive Zeit mit Ihnen!
2019-07-14 09:09:12.437265Energetischer Selbstschutz im Sinne der Burnout-Prophylaxe
Wenn wir uns in andere Menschen einfühlen, kann es passieren, dass wir uns energetisch verausgaben.
Um ein Burn-Out vorzubeugen, ist es sinnvoll zu erkennen, wie viel Energie wir in gesunder Weise geben können und wie wir uns rechtzeitig energetisch abgrenzen müssen.
Krisztina Berger wird als Physikerin und Tanztherapeutin mit medialen Fähigkeiten sowohl theoretisch als auch praktisch vermitteln, was energetisch im Rahmen unserer pädagogischen, sozialen, medizinischen und/oder therapeutischen Tätigkeiten geschieht, wie wir „Energie-Räuber“ erkennen und uns selbst effektiv schützen können.
Koordinaten:
Ort: Raum Elfeshof in Neuss, Weingartstrasse 41, 41464 Neuss
Zeit: 14. September, 9:30 - 14:00
Honorar: 150 €
Anmeldung: krisztina@krisztina-berger.com
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
2019-02-15 20:13:55.532614Geheimwaffe EQ – Mit emotionaler Intelligenz zum Erfolg
Seid herzlich eingeladen zu meinem öffentlichen Vortrag mit moderierter Diskussion, der im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche stattfindet!
Wer direkt auf die Menschen zugeht, kann sie begeistern, Teams zu Höchstleistungen motivieren, im Dialog Konflikte lösen. Die Fähigkeit, die eigenen Stimmungen und die Stimmungen anderer zu regulieren, zählt zu den Merkmalen, die gute Manager zu herausragenden Führungspersönlichkeiten machen.
Wer eine höhere EQ hat, gewinnt einfach den Wettbewerb.
In diesem Vortrag wird auf den selbstbewussten und ergebnisorientierten Einsatz der emotionalen Intelligenz als Erfolgsfaktor von Frauen (und Männern!) gesetzt. Die Integration von rationalen und emotionalen Kompetenzen schlägt die Brücke in eine entspanntere und gleichzeitig erfolgreichere Zukunft.
Koordinaten:
Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Großer Hörsaal
Zeit: 7. März 2019, 17:30 – 19:00
https://frauenpolitischer-rat.de/project/2019-bfw2019/
2019-02-15 20:02:25.9139551000 Volt Sanftmut: Selbstmotivation
Manchmal entwickeln sich die Dinge nur Schritt für Schritt, in einem sanften,
kaum merkbaren Tempo. Ein Marienkäfer weiß auch erst an der Spitze des Grashalms, dass er angekommen ist.
Für unser Ego mag diese Geschwindigkeit zu langsam sein.
Die Frage ist, wer will in uns alles auf einmal und am besten sofort erreichen?
Ist das nicht gerade die Unsicherheit?
In dieser Session schauen wir uns unsere Ungeduld an und veredeln sie zu einer tatsächlich konstruktiven, treibenden Kraft … zur Selbstmotivation pur.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen,
Krisztina Berger
Koordinaten:
Ort: Practice for Integrity and Flow, Alt-Moabit 134, 10557 Berlin
Zeit: 23. Februar, 15:30 - 17:00
Grundpreis: 20€
Anmeldung: krisztina@krisztina-berger.com
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
2018-11-18 17:31:16.814952Achtsamkeit und Genuss
Sich auf eine Sache konzentrieren – das ist das Geheimnis der Achtsamkeit.
So erleben Sie völlig neue Sinneserfahrungen.Wenn ich sitze, dann sitze ich.
Wenn ich esse, esse ich.
Wenn ich lese, lese ich.
Achtsamkeit heißt, im Augenblick, in der Gegenwart zu sein.
Die Plage unserer Zeit heißt Multitasking und Beschleunigung.
Alles muss gleichzeitig geschehen. Schneller, höher, erfolgreicher – und das jederzeit.
Doch wenn etwas überhaupt nicht zu dieser Beschleunigung passt, dann ist das Genuss.
Zum Genießen gehört Konzentration, vor allem auf sich selbst.
Diesen Erfahrungsraum vertiefen wir am 25. November.
Hierzu sind Sie herzlich eingeladen,
Ihre Krisztina Berger
Koordinaten:
Ort: Practice for Integrity and Flow, Alt-Moabit 134, 10557 Berlin
Zeit: 25. November, 15:30 - 17:00
Grundpreis: 20€
Anmeldung: krisztina@krisztina-berger.com
2018-11-18 17:30:21.342161Das Finden der „inneren Stille“ mit den Methoden der Tanz- und Bewegungstherapie
Der DGPPN Kongress ist Europas größter Fachkongress auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit. Vom 28. November bis 1. Dezember 2018 werden mehr als 9000 Ärzte, Therapeuten und Wissenschaftler im CityCube Berlin erwartet.
Mein Workshop „Das Finden der „inneren Stille“ mit den Methoden der Tanz- und Bewegungstherapie“ findet am 30. November zwischen 13:00 – 15:00 statt. Es geschieht das erste Mal in der Geschichte der Tanztherapie, dass ein Workshop von dem wissenschaftlichen Komitee der DGPPN ausgewählt wird. Es ist ein kleiner Durchbruch und führt uns näher dazu, dass künstlerische Therapien ihren angemessenen, den evidenzbasierten Studien entsprechenden Platz im Gesundheitssystem erhalten.
Es freut mich vom Herzen.
Ihre Krisztina Berger
Exposé:
Psychische Erkrankungen sind oft von einer destruktiven Selbstfokussierung begleitet. Es braucht die „innere Stille“, um diese mentalen Schleifen zu stoppen. Die „innere Stille“ ist im Gehirn jedoch nicht realisierbar. Auf der Ebene der neuronalen Verbindungen gibt es immer Aktivitäten. Die neurobiologische Entsprechung der „inneren Stille“ ist die Aktivität des Default Mode Network (DMN, Basis- oder Ruhemodusnetzwerk).
Die Chance für psychisch Erkrankte besteht darin, durch das Stoppen der destruktiven mentalen Schleifen in eine andere, möglichst konstruktive Metakognition zu gelangen, was von positiven Emotionen begleitet ist (d.h. die DMN-Aktivität immer weiter zu reduzieren).
In dem Bewegungskonzept “Achtsamkeit – Entschleunigung – Flow” (Berger, 2014) werden tanztherapeutische Interventionen durchgeführt, die die Erkrankten zur “inneren Stille” führen.
Zur Anmeldung geht es bei dem folgenden Link:
https://www.dgppnkongress.de/dgppn-akademie/pflegeworkshops.html
Bildquelle: Máté Bence
2018-10-22 07:17:59.701786Seminarreise INTO THE FLOW
Natur erleben.
Kraftquellen aktivieren.
Flow erfahren.
Am Atlantischen Ozean fallen die mentalen Störfelder des Arbeitsalltags ab und Sie kommen bei sich selbst an. Um diese sofort spürbare und zugleich nachhaltige Wirkung zu verstärken, wird an drei Säulen der Erfahrung angesetzt:
Achtsamkeit – Entschleunigung – Flow!
Als Ergebnis erarbeiten Sie auf ihre Persönlichkeit abgestimmte und differenziert einsetzbare Strategien der kurz-, mittel- und langfristigen Stressbewältigung.
Zugleich erholen Sie sich in der fantastischen Landschaft von La Palma, genießen die Frische des Encántala-Gartens am Seminarhaus oder tauchen in die Weiten des Atlantischen Ozeans.
Umgeben von der sinnlichen Naturschönheit tritt wohltuende Entschleunigung ein.
Das neue Jahr kann beginnen!
8-tägige Reise, 7 Nächte allein im Apartment, Halbpension – vegetarische Verpflegung, Direktflug aus Berlin nach La Palma, 5-tägiges Seminar „Vom Stress zum Flow“ insgesamt bis zu 1.600€
Bei Interesse oder Fragen, gleich anrufen 0176 444 87 313
oder Email an krisztina@krisztina-berger.com
2018-10-22 07:04:59.365787Into the Flow
Als Flow wird das Gefühl völliger Vertiefung und des Aufgehens in einer Tätigkeit bezeichnet. Die Aktivität an sich ist so beglückend, dass man sie auch
trotz einer möglichen hohen Anstrengung ausführt.
Wünschen wir uns denn nicht, so hingebungsvoll und beglückend zu arbeiten,
und sogar auch zu leben? … Oh ja!
So öffnen wir am nächsten Samstag den individuellen Zugang zum Flow-Erleben.
Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.
Koordinaten:
Ort: Practice for Integrity and Flow, Alt-Moabit 134, 10557 Berlin
Zeit: 27. Oktober, 15:30 - 17:00
Grundpreis: 20€
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
2018-10-22 06:59:39.745622Starker Glaube
Ein starker Glaube ist wie ein Kraftfeld in uns, das nur an seinem Rand in Bewegung,
in Interaktion ist, in seiner Mitte jedoch unerschütterlich bleibt.
Er ist bereit für die Korrektur,
sein Ziel gibt er jedoch nie auf.
Jedes Ereignis, sei es positiv oder negativ, jeder Konflikt spielt sich nur
an seiner Peripherie ab. Die Mitte bleibt unabhängig von allen Rührungen
in der zeitlosen Entschlossenheit bestehen.
Was ist für uns wichtig?
Und wie entwickeln wir hierzu diese Stärke des Glaubens?
Um das herauszufinden, sind Sie herzlich eingeladen.
Koordinaten:
Ort: Practice for Integrity and Flow, Alt-Moabit 134, 10557 Berlin
Zeit: 22. September, 15:30 - 17:00
Grundpreis: 20€
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
2018-08-10 11:03:21.592696Vertrauen
Offenheit ist eine unschätzbare Eigenschaft, was uns ermöglicht, dem Neuen positiv zu begegnen. Sie brauchen wir nicht nur, in der, sich rasant entwickelnden Arbeitswelt, sondern auch in unseren sich wandelnden und stetig formenden Beziehungen.
Die Voraussetzung für Offenheit ist Vertrauen.
Mit dem Urvertrauen, einer sich gerade öffnenden Blume, die gleichzeitig zart und auffällig ist, an das Gute glauben, dem Leben vertrauen.
Vertrauen in die Richtigkeit unserer Gefühle, Empfindungen und Instinkte. Vertrauen in uns Selbst, was zu einer festen, stabilen, handelnden Ruhe wird.
Vertrauen dem Leben gegenüber, diesem komplexen, organischen System, was, wie uns auch überraschen mag, sei es positiv oder negativ, immer zu unserem Vorteil dient.
Auf diese Reise zu Ihrem Vertrauen lade ich Sie heute herzlich ein.
Ihre Dr. Krisztina Berger
Ort: Practice for Integrity and Flow, Alt-Moabit 134, 10557 Berlin
Zeit: 18. August, 15:30 - 17:00
Grundpreis: 20€
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
2018-05-31 08:20:21.250281Freude
Unser Leben ist immer mit Möglichkeiten begleitet, die uns Freude bereiten können.
Sind wir dessen bewusst?
Sind wir offen für das unerwartet Gute?
Lassen wir uns auf diese Freude ein?
Mit Heiterkeit ist der tägliche Weg weit nicht so anstrengend als ohne diese Freude.
Berge und Ziele können kletternd-wandernd, aber auch fliegend erreicht werden.
Die Leichtigkeit des Moments.
Ein Flug, der vom Wind getragen wird, ist Schweben und Fortkommen zugleich.
Wir öffnen uns für diese Freude.
Mit herzlichem Gruß,
Krisztina Berger
Koordinaten
Ort: Praxis für Integrität und Fluss, Dr. Krisztina Berger, Alt-Moabit 134, 10557 Berlin
Zeit: 2. Juni, 15:30 - 17:00
Honorar: Es bestimmt Ihr Gefühl.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 9 Personen.
Anmeldung: krisztina.berger@gmail.com
2018-05-31 07:39:52.898421woman&work Messe-Kongress
28. April 2018, Frankfurt
Europas größter Messe-Kongress für Frauen
Es ist mir eine Freude, dass ich als Top-Speakerin für den Bereich „women&leadership“ für diesen renomierten Messe-Kongress eingeladen wurde. Besuchen Sie meinen Vortrag am 28. April um 15:00 im Raum Analog 1:
Frauen führen exzellent auf weibliche Art
Emotionale Intelligenz. Souveränität. Wirksamkeit.
Frauen sind erfolgreiche Führungskräfte, wenn sie sich männlichen Denk-, Sprech- und Handlungsweisen anpassen. Dabei geht allen Beteiligten etwas verloren.
In diesem Ansatz wird auf den selbstbewussten und ergebnisorientierten Einsatz der emotionalen Intelligenz als Erfolgsfaktor weiblicher Führungskräfte gesetzt. Zu diesem Selbstbewusstsein im wörtlichen Sinne gehört es, die Art der eigenen Emotionen reflektieren und einschätzen zu können und diese entsprechend zu managen.
Dies ist erlernbar. Das Ergebnis ist eine optimierte und gestärkte Führungskompetenz.
2018-04-13 19:44:04.475538Leichtigkeit und Selbstbewusstsein
Oft sind es suchende, unentschlossene Momente im Leben, die uns dazu einladen bis hin dazu zwingen, dass wir eine klare Stellung zu einer Sache entwickeln.
Die Klarheit ist selbstverständlich, wenn wir im Klaren über uns selbst sind.
Die Entscheidung wird jedoch zur Tortur, wenn diese Klarheit fehlt.
Dann sind wir wütend, blockiert, orientierungslos bis hin zu aussichtslos, …
Selbsterkenntnis und die Liebe zu uns selbst sind das Auffangnetz in solchen Momenten.
Dieses Traumpaar beschenkt uns mit einer Leichtigkeit, mit einem anderen Selbstbewusstsein, als die z.B. verspannte Selbstbehauptung.
Wie es geht, werden wir am kommenden Samstag herausfinden.
Ort: Praxis für Integrität und Fluss,
Dr. Krisztina Berger, Alt-Moabit 134, 10557 Berlin
Zeit: 21. April, 15:30 - 17:00
Honorar: Es bestimmt Ihr Gefühl.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 9 Personen.
Anmeldung: krisztina.berger@gmail.com
2018-03-09 09:35:57.728121P R O D U K T I V I T Ä T mal anders!
Lass uns einen Apfelbaum beobachten, der in seiner zeitlosen Fülle steht,
und jedes Obststück genau in diesem Moment loslässt, wo es reif geworden ist.
Die Stille der produktiven Bewegungslosigkeit.
Die Voraussetzung dafür ist: innehalten, empfangen, annehmen.
Wie verhält es sich damit in unserem Leben?
Öfters setzt die Dichte der Ereignisse, die hohen Arbeitsanforderungen, oder auch unser eigener, von Zielen verblendeter Wille, ein Hindernis davor, empfangsbereit zu sein. Empfangsbereit sein für das Gute und Bereichernde, was in unser Leben Einzug halten möchte. Das ist das Thema unseres Gruppensessions, wohin ich Dich herzlich einlade.
Zeit: 25. März, 15:30 - 17:00
Ort: Praxis für Integrität und Fluss
Dr. Krisztina Berger, Alt-Moabit 134, 10557 Berlin
Anmeldung: krisztina.berger@gmail.com
Das Honorar bestimmt dein Gefühl.
2018-02-09 12:52:39.379145Klarheit und Realisierung
Was gerade von Deinen Plänen Kontur und Gestalt annimmt, ist eigentlich schon da.
Lass uns unsere mentale Ebene reinigen, damit wir klarer sehen können, was uns wichtig ist und was davon schon da ist, was uns bedeutsam ist.
Ziele möchten sowohl erreicht, als auch entdeckt werden. Vieles steckt noch in Gestalt des Samens tief vergraben in der Erde, oder vielleicht auch schon deutlich sichtbar als Knospe darüber.
Was ermöglicht ihr Aufblühen? Was ermöglicht die Leichtigkeit der Realisation? Was müssen wir ablegen oder auch freisetzen, damit wir die Unterstützung der Umgebung, sei es der Vorgesetzten, Kollegen oder auch des Lebenspartners erhalten?
Auf diese intensive Reise bist Du herzlich eingeladen!
Gruppensession am 18. Februar, 15:00 - 16:30
Praxis Dr. Krisztina Berger, Alt-Moabit 134, 10557 Berlin
Das Honorar bestimmt Dein Gefühl.
2018-01-11 19:46:12.002663Loslassen und Erneuern
Im Vorzimmer von Weihnachten und am Anfang des neuen Jahres möchte ich Sie zu einer kurzweiligen, intensiven Gruppensession einladen.
Wir öffnen die Türen und geben alles frei, was nicht mehr zu uns gehört bzw. von dem wir wollen, dass es im neuen Jahr nicht mehr zu uns gehört.
Das ist eine Reinigung. Ein Bad, ein Untertauchen, eine Erneuerung.
Eine Einladung, damit Sie auf das hören, was Ihnen am Wichtigsten ist.
Wir verabschieden uns von jenen begrenzenden Gefühlen, Mechanismen und Glaubenssätzen, die das Neue verhindern. Im neuen Jahr wird so frischer Platz für Ihre Kraftquellen, guten Vorsätze und neuen, heilsamen Lebensrhythmen geschaffen. Jenseits von Stress und Bedrängnis.
Dafür Sie sind herzlich eingeladen!
Koordinaten:
Ort: Praxis Dr. Krisztina Berger, Alt-Moabit 134, 10557 Berlin
Zeit: 14. Januar, 2018, 15:00 - 16:30
16. Dezember, 2017, 14:30 - 16:00
Honorar: Es bestimmt Ihr Gefühl.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen.
2017-01-17 22:24:45.299075Selbstwertgefühl und das Gefühl der materiellen Fülle
12. Februar 2017, Schloß Oberwerries, Hamm
Finanzen sind ein logisch-rationales, dennoch sehr emotionales Thema, für manche sogar ein Reizthema! Trotzdem gibt das Gefühl der materiellen Fülle eine stabile Grundlage für unser Sein, für unsere schöpferisch-kreativen Prozesse.
Was rührt sich in uns, wenn wir das Wort „Geld“ hören? Sind wir zufrieden mit unserem Einkommen? Fühlen wir so, dass wir für unsere Kompetenzen und eingesetzte Energie entsprechend bezahlt sind?
Wie viel Wert ist uns unsere Zeit, und damit einhergehend, wie viel Wert sind wir uns selbst? Was denken wir über unsere Wirkung als Therapeutin? Verbinden wir unsere Professionalität, unsere Kompetenzen mit der materiellen Vergütung?
In diesem Workshop wird die emotionale Dimension des Geldes ins Bewusstsein gerufen und in Bezug zum Selbstwertgefühl gesetzt. So erkunden wir den Weg von finanziellen (Un)sicherheit bis hin zur materiellen Fülle.
2017-01-17 22:01:43.334281Seil – schafft – Verbindung
12. November 2016, Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek),
Askanischer Platz 1, 10963 Berlin
Unter der Schirmherrschafft von Manuela Schwesig,
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Dem Begriff der Seilschaft haftet noch immer der Geschmack der Vetternwirtschaft und Kumpanei an, während das heutige Netzwerken eher positiv besetzt ist. Der FIM Business Day 2016 stellt der konkrete Nutzen von Netzwerken für den beruflichen Aufstieg in den Mittelpunkt.
Referentinnen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheit werden über ihre Erfahrungen berichten, Denkanstöße geben und ihre persönlichen Sichtweisen darlegen. Durch Bewegung und INTERAKTIVES VERNETZEN werden unter Anleitung von Dr. Krisztina Berger fast einhundert Geschäftsfrauen miteinander in Verbindung treten, um Regeln und Auswirkungen von Netzwerken und Seilschaften sichtbar werden zu lassen.
Referenten:
- Sonja Jost, DexLeChem GmbH, Geschäftsführerin, Innovationsexpertin
- Ramona Pisal, Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb), Präsidentin
- Dr. Andrea Grebe, Vivantes Klinikum, Vorsitzende der Geschäftsführung
- Christine Jacob, Französische Botschaft in Berlin, Botschaftsrat für Sozialpolitik
- Ulrike Elsner, Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), Vorstandsvorsitzende
Moderation und Interaktives Vernetzen:
- Dr. Krisztina Berger, Integrität und Fluss, Therapeutin und Unternehmensberaterin
2016-06-01 20:12:34.876508My Passion: Banking – Berlin – Background
Ladies Lounge in Kooperation mit der
Vereinigung für Frauen im Management e.V. (FIM)
Sonja Kardorf, Mitglied des Vorstands, Investitionsbank Berlin (IBB),
im Gespräch mit Dr. Krisztina Berger, stellv. Bundesvorsitzende FIM e.V.
Freuen Sie sich auf einen Abend mit großer Leidenschaft und aktiver Kommunikation. Wir erfahren, wie Sonja Kardorf mit beiden Eigenschaften Veränderungen erreicht, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert und auf diese Weise dem Bankgeschäft ein menschliches Gesicht verleiht. Nur wer sich selbst begeistert, kann andere begeistern, nur wer gut kommuniziert, dessen Botschaft wird verstanden und führt zum Erfolg.
2015-09-20 20:47:12.865063Authentische Bewegung als Spiegel für das ICH und WIR
Im Biennium 2014-2016 stellt der ZONTA Club Berlin seine Veranstaltungen unter das Motto „Auf dem Weg zu einer Kultur des Wir: Wie wollen wir zusammenleben?“ In diesem Themenfeld widmet Dr. Krisztina Berger ihren Vortrag am 29. September 2015 der Spiegelung des ICH und WIR in der authentischen Bewegung.
Wie ist unsere individuelle Haltung gegenüber der Gruppenzugehörigkeit? Wie gelingt das WIR in der Gruppe? Wo schmerzt das WIR und wie wird es zu einem verbundenen, tragenden Geflecht, was hebt und begeistert?
In dieser Bewegungsreise gelangen wir vom Mikrokosmos der Individuation zum Makrokosmos der Verbindung.
2015-06-18 23:31:25.971969Berlin - Projekt Zukunft
22. Juni 2015, relexa Hotel Stuttgarter Hof, Berlin
„Berlin ist arm, aber sexy.“ Diese Parole des früheren Regierenden Bürgermeisters von Berlin gilt als treffende Zustandsbeschreibung unserer Stadt und fasziniert Menschen aus aller Welt. Die Branchen der Lobbyisten, Hipster und Start-Up-Unternehmen verzeichnen höchste Zuwachsraten. Konzerte, Festivals, Ausstellungen und nicht zuletzt die Präsenz von Zeitgeschichte ziehen Touristen magnetisch an. Doch ist das genug, um eine Millionenstadt wie Berlin für die Zukunft zu wappnen?
Eine Metropole benötigt Wirtschaftskraft, Arbeitsplätze und Konzepte zur Wirtschaftsentwicklung, die in der Lage sind, langfristig Wohlstand zu generieren und zu erhalten. Wir wollen wirtschaftspolitische Expertise mobilisieren. Es sollen lebenswichtige ökonomische Themen sowohl kontrovers diskutiert, als auch konstruktiv weitergeführt werden. Abgleich: Vision – Wirklichkeit.
Begrüßung: Dr. Krisztina Berger, Initiatorin der Veranstaltung,
stellv. Bundesvorsitzende FIM e.V.
Grußwort: Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen,
Land Berlin
Impulsvortrag: Melanie Bähr, stellv. Hauptgeschäftsführerin,
Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin
- Melanie Bähr, stellv. Hauptgeschäftsführerin,
Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin - Catherine von Fürstenberg-Dussmann, Vorsitzende des
Stiftungsrates/Aufsichtsratsvorsitzende, Dussmann Group - Sonja Kardorf, Mitglied des Vorstands,
Investitionsbank Berlin (IBB) - Dr. Victoria Ossadnik, Mitglied der Geschäftsführung,
Microsoft Deutschland - Dr. Krisztina Berger, Diskussionsleitung,
Initiatorin der Veranstaltung, stellv. Bundesvorsitzende FIM e.V.
2014-04-27 19:31:19Frauen in der Bundeswehr - Podiumsdiskussion
FIM - Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)
8. April 2014, Bendlerblock BMVg, Berlin
Bundesministerin der Verteidigung
„Wir müssen die Karrierepfade für Frauen gangbarer machen, die Vereinbarkeit von Dienst und Familie zügig vorantreiben und auch besser sichtbar machen, wie sehr die Bundeswehr von der wachsenden Zahl Frauen in der Truppe profitiert", so Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen im Januar 2014. - Diese "Marschrichtung" der neuen Bundesverteidigungsministerin wird am Abend aufgegriffen:
Expertinnen und Experten aus den verschiedenen Tätigkeitsfeldern des Ministeriums geben Impulse aus militärsoziologischer, politikwissenschaftlicher und truppendienstlicher Sicht, die zu einem intensiven Austausch einladen.
Begrüßung: Ralf Brauksiepe, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung
Dr. Diana Kisro-Warnecke, Vorstandsvorsitzende FIM e.V.
Impulsvortrag: Verena Heep, Leiterin Besucherdienst,
stellv. zivile Gleichstellungsbeauftragte BMVg
Podiumsdiskussion:
- Dr. Gerhard Kümmel, Projektleiter im Forschungsbereich Militärsoziologie,
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam
- Mona
Stuber,
Hauptmann,
militärische Gleichstellungsbeauftragte BMVg - Verena Heep, Leiterin Besucherdienst,
stellv. zivile Gleichstellungsbeauftragte BMVg
- Johannes Dumrese, Fregattenkapitän, Referatsleiter
im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
- Dr. Krisztina Berger, Initiatorin der Veranstaltung, Diskussionsleitung,
stellv. Regionalleiterin FIM e.V. Berlin-Brandenburg
2013-12-12 20:04:35Verspannungen - Emotionen auf dem Abstellgleis
13.01.2014 ab 19:30 Uhr
im Penta-Hotel Köpenick
http://www.rotary1940.de/berlin_schloss_koepenick
2013-08-24 09:14:04Wahre Größe ist immer entspannt
Jeder Verspannung unseres Körpers liegt eine emotionale Anspannung zu Grunde. Vielleicht kennen Sie eine oder mehrere dieser Empfindungen:
Etwas in uns zieht sich zusammen aus Angst, verspannt sich aus Wut, wird niedergedrückt von Schuld oder möchte sich aus Scham am liebsten soweit zusammenziehen, sodass wir ganz verschwinden. Die dadurch entstehenden Körperverspannungen sind für das geübte Auge sichtbar. Löst man die Geschichte, die hinter der Emotion steckt, so löst sich auch die Verspannung und die betroffenen Körperstellen werden wieder weit und offen. So richten wir uns ganz automatisch auf, in Vertrauen und Freude über unsere eigene Größe.
Wer dieses Gefühl erleben möchte ist herzlich eingeladen zu diesem körperzentrierten Workshop mit sofort spürbarer Wirkung.
Berlin Capital Club
Am Gendarmenmarkt
http://www.berlincapitalclub.de/de/#newsdetails2053
2013-05-14 23:00:15Tanz für die Seele
Tanz ist Ausdruck von Lebensfreude und Sinnlichkeit.
Tanzen öffnet uns den Zugang zu Authentizität.
Durch die Bewegung werden mentale und körperliche Blockaden gelöst,
Sie bekommen einen klaren Blick für das Wesentliche.
Bringen Sie Ihr Leben in Fluss, erfahren Sie Leichtigkeit - lassen Sie sich inspirieren!
Es spielt keine Rolle, ob Sie tänzerische Vorerfahrungen haben. Freude an der Bewegung und eine kleine Portion Neugier sind alles, was Sie brauchen.
Koordinaten:
10 x 90 Minuten, mittwochs von 20:00 bis 21:30,
Stadtschloß Moabit - Bewegungsraum, Rostockerstraße 32, 10553 Berlin
Gesamtbetrag 160€